Realismus vs. Cartoon: Arlo & Spot

AN UNLIKELY PAIR - In Disney•Pixar's THE GOOD DINOSAUR, Arlo, an Apatosaurus, encounters a human named Spot. Together, they brave an epic journey through a harsh and mysterious landscape. Directed by Peter Sohn, THE GOOD DINOSAUR opens in theaters nationwide Nov. 25, 2015. ©2015 Disney•Pixar. All Rights Reserved.

Originaltitel: The good Dinosaur

Arlo & Spot überzeugt ohne Frage durch grossartige, realistische Naturbilder und auch durch viele kleine, sehr skurrile Momente. Es gibt meines Erachtens jedoch ein sehr störendes Element (mehr noch als die allzu generische, vorhersehbare Story): der Film kann sich nicht so recht für ein Zielpublikum entscheiden. Während Pixar immer damit brillierte seine Filme so vielschichtig zu gestalten, dass sowohl Eltern als auch Kinder gleichermassen lachen und weinen können, funktioniert dies hier nur bedingt. Dies beginnt schon mit der seltsam Cartoon-haft anmutenden Hauptfigur Arlo. Wie ein knuddeliger Gummidino für Babies kommt er daher, bewegt sich jedoch in einer praktisch fotorealistischen, oft sehr unheimlichen und bedrohlichen Welt. Reissende Wasser, finstere Stürme (mehrfach), seltsame Gestalten und ziemlich düstere Antagonisten.

Die Flugsaurier, welche äusserst bösartig erscheinen, verhalten sich in einer ganz und gar nicht kindlichen Weise. Vielmehr ähneln sie einer Mischung aus geisteskranken Psychopathen und Raubtieren. Wenn diese nun unseren grünen Knuddeldino fressen wollen, geht dies unter die Haut und passt irgendwie gar nicht zusammen. Wie gesagt, wäre der Film durchwegs für ein älteres Zielpublikum gestaltet wäre das gar kein Problem. Aber Knuddeldino gegen Psychomonster? Das passt einfach nicht. Diese Widersprüche trüben leider auch einige echte Highlights im Film, wie die grossartige Begegnung mit einem geistig leicht verwirrten Dino, welcher seiner gespaltenen Persönlichkeit mit einer ganzen Schar Tiere, welche auf ihm haust, verbalen Ausdruck verleiht.

Heute sollte längst klar sein, dass Animationsfilm NICHT gleich Kinderfilm bedeutet. Eltern sollten ein Mindestmass an Mitdenken und Aufmerksamkeit mitbringen. Neben dem Anime-Genre gibt es auch viele Beispiele für grossartige westliche Animationsfilme, die nicht für Kinder geeignet sind (zB. Coralie, Rango) und das ist auch gut so. Bei Arlo & Spot hingegen ist diese Unterscheidung schwierig, hat man den Film noch nicht selbst gesehen. Er erscheint unter dem Disney-Logo und wird als kindlicher Spassfilm umworben. Doch das ist er nicht.

Ich hätte mir ein entweder oder gewünscht. So hinterlässt der (durchaus sehr unterhaltsame) Film einen seltsamen Nachgeschmack. In diesem Sinne war Disneys „Dinosaur“ (USA 2000) hier um einiges konsequenter, wenn auch tricktechnisch natürlich weit unterlegen.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen