Im Jahr 2006 drehte Guillermo del Toro sein bisher größtes Meisterwerk, Pan’s Labyrinth. In dieser dramatischen Geschichte geht es um Courage, Menschlichkeit und die hässliche Fratze des Faschismus: Ein kleines Mädchen, gefangen in den Wirren des spanischen Bürgerkrieges, flüchtet sich in eine Traumwelt. In dieser muss es schwere Prüfungen bestehen und begegnet u.a. der magischen Kreatur Pan, welche quasi als Botschafter dieser fantastischen Welt fungiert.
Anlässlich der Comic Con 2013 schuf der auf Filmfiguren spezialisierte Hersteller Gentle Giant eine wunderschöne Darstellung der Pan-Figur, welche einmalig auf dem Markt ist. Gentle Giant überzeugt immer wieder durch ausgesprochen detailreiche, große Filmfiguren und -szenarien. Diese werden in der Regel in sehr kleinen Stückzahlen in aufwendiger Handarbeit hergestellt und orientieren sich präzise an ihren filmischen Vorbildern.
Userjac hat besagten Pan in die Sammlung aufgenommen und möchte ihn hiermit uneingeschränkt empfehlen. Die erstaunliche große Figur (ca. 49cm) ist aus schwerem Polystone gefertigt und handbemalt. Letzteres lässt sich besonders in winzigsten Details gut erkennen. Pan hält beispielsweise eine seiner Feen in der Hand, welche so fein gearbeitet ist, dass sie gut alleine als Sammlerstück durchgehen könnte. Die unterschiedlichen Oberflächen sind klar ausgearbeitet, selbst verschiedene Materialien kommen zum Einsatz. So ist beispielsweise das Band seiner ledrigen Umhängetasche aus Stoff gefertigt, was den Realismus der Darstellung weiter fördert. Pan steht auf einer stabilen Platform, die dem Labyrinth-förmigen Steinrelief aus dem Film nachempfunden ist.
Für jeden Geek ist diese Statue ein echtes Highlight, allerdings gibt es davon gerade mal 250 Stück weltweit, first come first served. Solche Raritäten haben leider ihren Preis, sind aber ohne Frage in jeder Sammlung ein echtes Highlight. Man sollte jedoch bedenken, dass diese Figur einiges an Platz benötigt, um voll zur Geltung zu kommen. Der reguläre Preis liegt bei 500 Euro, mit etwas Glück erwischt man jedoch ein Schnäppchen bevor alle vergriffen sind. Ein Vorteil bei den großen Gentle Giant Produkten liegt in dem meist steigenden Wiederverkaufswert. Bei vermeintlich günstigen Imports aus den USA ist allerdings Vorsicht geboten, da in der Regel enorm hohe Zollgebühren und Steuern nachzuzahlen sind.
Erhältlich bei (derzeit meist nur Sammlerstücke verfügbar, zB. via Ebay):
(Bilder: ©toypalace)